BILLARD HERSTELLUNG
seit 1993
Kategorien
- Billardtisch Kaufberatung
- Billardtisch Esstisch und Materialqualität
- Lissy- Billardtische- Neuigkeiten
- Billardvision und Billardconcept
- Billardtisch Sonderanfertigung
- Billard Geschichte und Spielvarianten
- Interessantes aus unseren Billardtischlieferungen
- Billard- Spielregel
- Holzfarben
- Bartheken- Herstellung
- Frühere Billardtischmodelle
Neueste Einträge
![](files/blog/000/00/0000067_01.png)
Billardtisch mit dreieckigen Strukturen
Der hier gezeigte Billardtisch verfügt über ein außergewöhnliches Design und weißt viele dreieckige Strukturen auf, welche den Billardtisch zu etwas einzigartigem machen. Der Tisch hat eine massive Struktur und zeichnet sich durch seine scharfen Kanten aus. Gefertigt wird der Billardtisch aus Holz, welches durch die vielen Winkel aussieht wie ein Origami. [...]![](files/blog/000/00/0000066_01.png)
Luxus- Billardtisch
Dieser Billardtisch ist der Innbegriff von Luxus. Alleine durch seine Größe und seine Massive Bauweise wirkt dieser durchaus edle Billardtisch sehr dominant. Mit einem solchen Billardtisch lenkt man die gesamte Aufmerksamkeit des Raumes auf einen Punkt. Dieser Billardtisch muss einfach im Mittelpunkt stehen. Er ist weiß oder schwarz in Hochglanz lackiert und hat abgerundete [...]![](files/blog/000/00/0000065_01.png)
Billardtisch mooi
Dieser kleine und kompakte Billardtisch erinnert an modernes und vor allem platzsparendes Design. Der Billardtisch ist schmaler als normale Billardtische und hat somit kein Turnierformat. Jedoch passt er so auch in kleinere Räume und eignet sich auch sehr gut als Esstisch. Seine Tischkanten sind an den schmalen Seiten abgerundet wodurch er noch kompakter wirkt. Durch [...]![](files/blog/000/00/0000064_01.jpg)
Außergewöhnlicher Design- Billardtisch mit Stauraum
Das Design dieses Billardtisches scheint sehr außergewöhnlich zu sein. Der Billardtisch verzichtet auf klassische Tischbeine und erhält dafür eine Rahmenkonstruktion mit verschiedenen Zwischenstufen die alle geometrisch angeordnet sind aber auf den ersten Blick willkürlich aussehen. Dadurch entsteht zusätzlicher Stauraum für beispielsweise [...]![](files/blog/000/00/0000063_01.png)
Dieser Billardtisch wurde entwickelt, um einen Kontrast zu uns bekannten Formen herzustellen
Er innert von der Form her an ein Rechteck, welches von der Linken Seite angeschnitten worden ist. Dadurch entsteht ein Gefühl von Leichtigkeit und der Tisch steht nur auf einer Seite, was das gesamte Design sehr interessant macht. Der dadurch entstandene moderne Tisch eignet sich hervorragend für [...]![](files/blog/000/00/0000062_01.png)
Billardtisch für die Verwendung in einem Büro als Schreibtisch
Ziel des Designers war es eine Billardtisch zu schaffen, der gleichzeitig als solcher genutzt werden kann und andererseits eine weitere Funktion unterzubringen. Der hier zu sehende Billardtisch ist vor allem für die Verwendung in einem Büro Konzipiert und dient gleichzeitig als Schreibtisch. Dieser bietet Platz für bis zu zwei [...]![](files/blog/000/00/0000061_01.png)
Billardtisch aus Ziegelsteinen
Dieser Billardtisch ist etwas besonderes. Der Designer greift auf völlig neue Materialien zurück und schafft so einen unkonventionellen Billardtisch der sachlich dennoch in viele Haushalte passen würde. Dieser Billardtisch bestehet nämlich aus Ziegelsteinen ist ist somit fest in den Boden integriert. Die Roten Ziegelsteine wirken Massiv und beständig und ergeben [...]![](files/blog/000/00/0000060_01.jpg)
Billardtisch mit Abdeckplatte mit Scharnieren
Diese Vision zeigt einen modernen Billardtisch auf zwei Edelstahlfüßen, welche dem Tisch Stabilität und vor allem Beinfreiheit geben. Dieser Billardtisch sieht aus als würde er aus zwei übereinander gestapelten Tischplatten bestehen. Dies liegt daran, dass man den Billardtisch ähnlich wie einen Schrank öffnen kann und die Abdeckplatte mithilfe [...]![](files/blog/000/00/0000059_01.png)
LED Pool Table
Der hier geplante Billardtisch funktioniert auf Grundlage eines mobilen Mechanismus, der einerseits in den Raum integriert ist und andererseits nicht die Funktionalität des Raumes beeinträchtigt.Der Tisch zeichnet sich durch Minimalismus und Funktionalität aus
Er setzt sich aus klaren Linien und geometrischen Strukturen zusammen, welche durch die LED Beleuchtung [...]![](files/blog/000/00/0000057_01.png)
Drücken Sie sich aus! - personalisierter Billardtisch
Dieses Projekt konzentriert sich auf die Personalisierung von Billardtischen Durch die Verwendung unterschiedlicher Materialien und Grafiken passt er in viele moderne Wohnungen. Billardtisch schief weißer Hintergrund Rotes Tuch helles Holz Moderne Billardtischplatte Entwickelt für diejenigen, die Originalität im Innenbereich suchen, [...]![](files/blog/000/00/0000056_01.png)
Dieser Billardtisch ist speziell für Architekten und Architekturbüros gedacht
Die Grundidee hinter dem Design war, die Möglichkeit des modernen Designs mit Ruhe nach der Arbeit und viel Spaß beim Billard zu verbinden. Das Herzstück des Tisches ist ein Computer unter der Tischplatte, der gleichzeitig ein riesiges Touch Screen ist, auf dem mehrere Designer gleichzeitig arbeiten können, um [...]![](files/blog/000/00/0000055_01.png)
Das Design von Billardtischen sollte elegant und Zeitlos sein
Es ist wichtig unterschiedliche Möbel in Einklang zu bringen und Ihre Funktion immer richtig zu nutzen. Bei diesem Billardtisch werden unkonventionelle Formen mit klassischen Turnierproportionen verbunden. Der Billardtisch muss alle Turnieranforderungen erfüllen, damit auch Profispieler dieses stylische Möbelstück gerne nutzen. [...]![](files/blog/000/00/0000054_01.png)
Billardtisch aus einem Science Fiction Film
Sollte dieser Billardtisch eines Tages in der Realität gebaut werden, könnte man ebenfalls denken er stammt aus einem Science Fiction Film. Der Tisch hat scharfe Kanten und eine markante Form. Dieser Billardtisch scheint über dem Boden zu schweben und das obwohl er so massiv ist. Das Geheimnis lieht im Unterbau des Billardtisches. Eine Diagonale [...]![](files/blog/000/00/0000053_01.jpg)
Diamond Board
Die Form des Billardtisches wurde durch die Konstruktion von kristallinen Strukturen inspiriert, die gerne bei der Entwicklung von Architekturstilen verwendet werden. Die geometrische Form des Tisches fügt sich perfekt in moderne Innenräume und mit neuen Möbel ein. Starke Diagonalen geben Dynamik und reduzieren optisch die Form des Tisches, was zu unterschiedlichen Reflektionen [...]![](files/blog/000/00/0000052_01.png)
Billardtisch mit futuristischem Design
Die Vision „Billard Club 2“ hat ein durchweg futuristische Design. Die vielen Metallbögen, welche gleichzeitig Rahmen des Billardtisches und Tischbeine sind, scheinen auf den ersten Blick willkürlich, auf den zweiten Blick jedoch Ästhetisch angeordnet zu sein. Zusätzlich wirkt der Tisch sehr leicht, ist aber dennoch äußerst Stabil. Das weiß lackiere [...]![](files/blog/000/00/0000050_01.jpg)
Billardtisch mit asymmetrischem Design
Dieser Billardtisch mit asymmetrischem Design verleiht Ihrem Raum einen individuellen Charakter. Der Unterbau ist stabil aber durch die einzelnen Verengungen erscheint er nicht zu massiv. Er wird aus laciertem Holz hergestellt und passt sowohl in moderne als auch in klassische Räume, wo er bestimmt zum Blickfang wird. Die Seiten des Billardtisches [...]![](files/blog/000/00/0000049_01.png)
Billardtischdesign, welches vom Asiatischen Möbelstil geprägt ist
Diese Vision zeigt einen Billardtisch mit sechs Tischbeinen. Diese werden durch zwei Bögen gebildet, welche in der Mitte und an den Rändern zu Tischbeinen zusammenkommen. Trotz der zwei zusätzlichen Tischbeine wirkt der Tisch nicht massiv, sondern eher filigran. [...]![](files/blog/000/00/0000048_01.png)
Dieser Billardtisch zeichnet sich durch seine besondere Form der Tischbeine aus, diese zeigen nach Innen
Die Idee hinter diesem Projekt ist minimaoistische Formen mit modernem Design zu kombinieren und dabei gleichzeitig die zwei Funktionen des Billardtisches beizubehalten. Auch bei diesem Billardtisch hat man zum einen ein Sportgerät in Turnierqualität und zum anderen einen modernen Esstisch. [...]![](files/blog/000/00/0000047_01.png)
Dieser Billardtisch scheint nicht den Gesetzten der Schwerkraft zu gehorchen
Dadurch, dass dieser Billardtisch nur ein Tischbein, an einer Seite des Tisches hat, liegt die andere Seite komplett frei und in der Luft. Damit dieser Tisch nicht einfach umkippt, ist eine besondere Stahlkonstruktion im Inneren des Billardtisches notwendig. Diese verleiht dem Billardtisch die notwenige Stabilität [...]![](files/blog/000/00/0000046_01.png)
Billardtisch für große und offene Räume
Dieser Billardtisch ist definitiv für große und offene Räume geeignet, da er sich der ideal anpassen kann und nicht zu dominant wirkt. Dieses Möbelstück ist nicht nur ein außergewöhnlicher Wohnzimmertisch sondern zu gleich auch ein Billardtisch, der schnell durch Auflegen einer dreiteiligen [...]![](files/blog/000/00/0000045_01.png)
Der Billardtisch verbindet Asiatisches Design mit Westlichem Sport
Der hier gezeigte Billardtisch hat ein einzigartiges Design. Seine zwei Tischbeine bestehen aus einzelnen Elementen, die zusammen eine Säule bilden, welche an einen Baum erinnern. Der Billardtisch hat dadurch ein ganz besonders Design, wirk gleichzeitig jedoch nicht massiv. Die Art, wie er gestaltet ist, erinnert an Japanische [...]![](files/blog/000/00/0000044_01.png)
Dieser Billardtisch wirkt als würde er schweben
Seine ungewöhnliche Form zeichnet ihn aus und macht ihn u etwas Besonderem. Dieser Billardtisch verfügt nur über drei Tischbeine wobei die beiden an der einen Seite wie geschwungene Linien bis unter den Tisch zurückgeführt werden. Das Andere Tischbein ist nicht wie der restliche [...]![](files/blog/000/00/0000043_01.png)
Die Inspiration für den Billardtisch „Arte“ kommt aus dem japanischen Minimalismus
Hierbei wird der Stereotyp eines schweren Billardtisches durchbrochen und durch Leichtigkeit ersetzt. Um diese Idee umzusetzen muss man alle Abmessungen minimalisieren und gleichzeitig die Billardspielfläche groß genug halten. Dies gelingt nur wenn man den Billardtisch durch eine Stahlkonstruktion verstärkt [...]![](files/blog/000/00/0000042_01.png)
Dieses Projekt entstand vor allem durch die Verbindung von Funktionalität und Einfachheit
wodurch ein solcher Billardtisch leicht in jedes Wohnzimmer integriert werden kann. Der Billardtisch besteht aus zwei Elementen, zum einen eine Massive und stabile Stütze und zum anderen eine klare zusätzliche Stütze aus Plexiglas für den [...]![](files/blog/000/00/0000041_01.png)
Der Designer dieses Billardtisches hat sich an einem Papierbötchen orientiert, welche jedes Kind falten kann
Dieser Billardtisch wirkt sehr Massiv und ist es auch. Er ist wie ein großer Stein am besten in der Raummitte aufzustellen und erweckt eine Art von Ehrfurcht wie man Sie von Altären aus der Kirche kennt. Der Tisch ist [...]![](files/blog/000/00/0000040_01.png)
Billardtisch mehr als nur ein Sportgerät
Dieses Projekt orientiert sich an den einfachen Formen zeitgenössischer Möbel. Damit aus diesem Billardtisch mehr als nur ein Sportgerät wird, hat er einen Vitrinenartigen Stauraum zwischen den Tischbeinen, wo Sie Spielzubehör sowie Trophäen aufbewahren können oder Sie nutzen diesen Raum [...]![](files/blog/000/00/0000039_01.png)
Das Design dieses Billardtisches ist sehr modern und visionär
Hier wird Holz in Verbindung mit Glas präsentiert. Dabei ist der Billardtisch eine Einheit und ist dadurch extrem Massiv und Stabil. Neben der Spielfläche welche mit einem grünen Billardtuch bespannt ist, ist das Holz schwarz in Hochglanz lackiert. Der Billardtisch [...]![](files/blog/000/00/0000038_01.png)
Ein Billardtisch muss nicht nur ein Gegenstand sein, der unserer Unterhaltung dient
Er ist ebenfalls ein elegantes Möbelstück, bei dem es sich lohnt, es auszustellen und so dem Raum einen besonderen Charakter zu verleihen. Dabei kollidieren oftmals die Stile, wenn man daran denkt einen massiven Billardtisch in ein modern eingerichtetes Wohnzimmer zu integrieren.Aus diesem [...]
![](files/blog/000/00/0000037_01.png)
Bei diesem Billardtisch handelt es sich wirklich um eine Innovation
Der Billardtisch besteht aus einem Holzrahmen, welcher die Spielfläche wie gewohnt umrandet. Der Billardtisch steht aus vier metallenen Beinen, welche eine geschwungene Form besitzen. Die Besonderheit dieses Tisches liegt in seiner Spielfläche. Diese ist nämlich [...]![](files/blog/000/00/0000036_01.jpg)
Trapezförmige Rahmenkonstruktion bei einem Billardtisch
Das hier zugrunde liegende Design des Billardtisches erinnert Star an ein Trapez. Der Billardtisch hat eine trapezförmige Rahmenkonstruktion und bietet somit genügend Beinfreiheit. Der Billardtisch ist sehr modern und minimalistisch Design und passt trotz seiner ungewöhnlichen [...]![](files/blog/000/00/0000035_01.jpg)
Dieses Billardtisch ist sehr futuristisch angelegt
Es erinnert an Raumschiffe aus Science Fiction Filmen. Der Designer dieses Billardtisches arbeitet mit Dreiecken und Trapezen um so einen Billardtisch zu schaffen, welcher auf nur einem Fuß steht. Außerdem Bildet diese Konstruktion eine Art „C“, so dass er zudem in der Luft [...]![](files/blog/000/00/0000034_01.jpg)
Dieser Billardtisch wird so hergestellt und ist erhältlich
Dieser Billardtisch ist das perfekte Beispiel dafür, das aus einer Vision Wirklichkeit wird. Seine Besonderheit ist einerseits das Design der Tischplatte, welches sehr modern gehalten ist. Der Tisch wirkt kantig aber dennoch ästhetisch. Die vier Tischbeine gehen schräg [...]![](files/blog/000/00/0000032_01.jpg)